LICHT UND HEIL
Zielgruppe: Kinder/Familie
Bibelstelle: Lk 2,22-32
Reihentitel: Familien u. Jugendgottesdienst
Ausgabe: 12/2013
Licht und Heil|2. Februar 2014|Darstellung des Herrn| Lk 2, 22-32: Simeon: Meine Augen haben das Heil gesehen| ab 3 Jahren und Familien|Gottesdienstform: Eucharistiefeier| Raumbedarf: Kirche| Methoden/Riten/Aktionen: Kerzenweihe, Lichterprozession, Evangeliumsprozession, Formulieren von Fürbitten, Basteln von Kerzenschmuck| Inhaltliche Schwerpunkte: Bewusste Wahrnehmung, dass Jesus ? Gott ? in der Kirche anwesend ist. Jesus ist auf die Welt gekommen, er ist Licht und Heil für die Menschen. In den Fürbitten beten wir für das Heil der Notleidenden.| Materialbedarf: 2 große Kerzenleuchter, ein kleiner geschmückter Tisch (Tischdecke, Tannengrün oder Blumen oder ähnliches, evtl. auch von den Kindern gebastelter Schmuck), 1 große Prozessionskerze, Teelichter in Glasschalen in Anzahl der zu erwartenden Kinder, Kerzen in Anzahl der zu erwartenden Gottesdienstteilnehmer, rote oder bunte Wachsstreifen, einige Bastelscheren für Kleinkinder, Unterlagen, Bleistifte| Sonstige Vorbereitungen: Prozessionskerze vor der Kirche oder im Eingangsbereich der Kirche auf einem schön geschmückten Kerzenleuter aufstellen. Die Kerze anzünden. Einen weiteren schön geschmückten Kerzenleuchter im Altarbereich der Kirche aufstellen, ggf. einen kleinen geschmückten Tisch neben den Kerzenleuchter.| Lied: Du sei bei uns (Laubach/Quast)| Leitworte: Licht|Prozession|Simeon|Hoffnung|Heil
Zuletzt angesehen