Talente blühen lassen
4
Zielgruppe:
Bibelstelle: Mt 25,14-30
Reihentitel: Familien u. Jugendgottesdienst
Ausgabe: 09/2017
Talente blühen lassen19. November: 23. Sonntag im Jahreskreis A Mt 25,14-30: Talente - Jedem nach seinen Fähigkeiten ab 6 Jahren und FamilienGottesdienstform: Eucharistiefeier am Sonntag, abgewandelt auch an anderen Tagen einsetzbar.Zielsatz: Wir alle tragen Talente in uns und sind eingeladen, diese zum Blühen zu bringen.Inhalt: Gott hat jedem von uns besondere Fähigkeiten und Talente geschenkt. Diese werden in der Gottesfeier benannt. Wir sind eingeladen, unsere Talente nicht zu verstecken, sondern sie zu zeigen und andere daran teilhaben zu lassen.Bezug zur Lebenswelt der Kinder: Kindern fällt es in der Regel leichter als Erwachsenen zu sagen, was sie gut können. Indem sie ihre Talente laut benennen, werden sie hierin nochmals bestärkt. Zudem lernen sie zu hören, was die anderen gut können. Sie werden ermutigt, ihre Talente zu zeigen und andere daran teilhaben zu lassen.Methoden\Riten\Aktionen: Begrüßung Hände reichen | Zur Einführung einen Kreis bilden | Zur Einführung eine kleine Aktion mit einem Elternteil | Zur Katechese eine Schreibaktion | Zu den Fürbitten Blumen in eine Vase stellenMaterial: auf CD-Rom: Kopiervorlage StärkenstraußLeitworte: Talente | Fähigkeiten | Stärken
Zuletzt angesehen