Reihe: Folge dem Stern!, Teil 3+4

Reihe: Folge dem Stern!, Teil 3+4

Zielgruppe: Kinder/Familie
Bibelstelle: Joh 1,6-8.19-28Lk 1,26-38
Reihentitel: Familien u. Jugendgottesdienst
Ausgabe: 10/2014

Reihe: Folge dem Stern! - Teil 3+4 3. Adventssonntag B: Segen fühle, Joh 1,6-8.19-28: Mitten unter euch 4. Adventssonntag B: Krippe rieche, Lk 1,26-38: Du wirst ein Kind empfangen (ab 6 Jahren und Familien) Teil 1+2 der Adventsandachten 2014 finden sich in Gottesdienst 1 dieser Ausgabe. Streichhölzer und -schachteln am Adventskranz führen als wachsendes Schaubild durch die Sonntage. Andacht 3: Segen im Advent An gelben Schals kann jeder Besucher des Weihnachtsmarktes die Mitwirkenden von "Folge dem Stern!" erkennen. Auf den Domstufen laden Christen verschiedener Kirchen zum Segen für die Adventszeit und das Weihnachtsfest in einen Begegnungsraum ein. In stimmungsvoller Atmosphäre sind hier auch persönliche Gespräche möglich. Der Segen Gottes soll helfen, den Weg zum Weihnachtsfest erleichtert und voll Freude zu gehen. Zielgruppe: Kinder im Grundschulalter und deren Eltern Gottesdienstform: ökumenische Andacht als Gruppengottesdienst in Kita, Schule, Gemeinde oder im öffentlichen Raum. Inhaltliche Schwerpunkte: Gottes Segen und Wärme wird erfahrbar im gegenseitigen guten Wort. Methoden/Riten/Aktionen: Anspiel mit Anzünden der Adventskerzen, Experiment mit Teelichtern, Bastelaktion Schaubild: Teelichter an der dritten Adventskerze Andacht 4: Krippe riechen Bei der großen Krippendarstellung auf dem Domplatz in Erfurt verschenken Kinder, Lehrer/-innen, Erzieher/-innen, Eltern und Begleiter hunderte Sterne an Passanten, auf denen eine Krippenfigur abgebildet und genauer erklärt wird. Hier entstehen Gespräche und Raum für Fragen, in denen der Sinn von Krippe und Weihnachtsgeschichte erschlossen werden kann. (www.dom-erfurt.de/stern) Inhaltliche Schwerpunkte: Die Motive einen Stall aufzusuchen, werden erklärt. Methoden/Riten/Aktionen Anspiel mit Anzünden des Adventskranzes, Experiment mit Teelichtern, Bastelaktion, Auswertung und Fürbitten mit Weihrauchkörnern Schaubild: Teelichter an der vierten Adventskerze Autorin: Ayline Plachta und Team, Bistum Erfurt
Reihe: Folge dem Stern! - Teil 3+4 3. Adventssonntag B: Segen fühle, Joh 1,6-8.19-28: Mitten... mehr
Mehr Details zu "Reihe: Folge dem Stern!, Teil 3+4"
Reihe: Folge dem Stern! - Teil 3+4 3. Adventssonntag B: Segen fühle, Joh 1,6-8.19-28: Mitten unter euch 4. Adventssonntag B: Krippe rieche, Lk 1,26-38: Du wirst ein Kind empfangen (ab 6 Jahren und Familien) Teil 1+2 der Adventsandachten 2014 finden sich in Gottesdienst 1 dieser Ausgabe. Streichhölzer und -schachteln am Adventskranz führen als wachsendes Schaubild durch die Sonntage. Andacht 3: Segen im Advent An gelben Schals kann jeder Besucher des Weihnachtsmarktes die Mitwirkenden von "Folge dem Stern!" erkennen. Auf den Domstufen laden Christen verschiedener Kirchen zum Segen für die Adventszeit und das Weihnachtsfest in einen Begegnungsraum ein. In stimmungsvoller Atmosphäre sind hier auch persönliche Gespräche möglich. Der Segen Gottes soll helfen, den Weg zum Weihnachtsfest erleichtert und voll Freude zu gehen. Zielgruppe: Kinder im Grundschulalter und deren Eltern Gottesdienstform: ökumenische Andacht als Gruppengottesdienst in Kita, Schule, Gemeinde oder im öffentlichen Raum. Inhaltliche Schwerpunkte: Gottes Segen und Wärme wird erfahrbar im gegenseitigen guten Wort. Methoden/Riten/Aktionen: Anspiel mit Anzünden der Adventskerzen, Experiment mit Teelichtern, Bastelaktion Schaubild: Teelichter an der dritten Adventskerze Andacht 4: Krippe riechen Bei der großen Krippendarstellung auf dem Domplatz in Erfurt verschenken Kinder, Lehrer/-innen, Erzieher/-innen, Eltern und Begleiter hunderte Sterne an Passanten, auf denen eine Krippenfigur abgebildet und genauer erklärt wird. Hier entstehen Gespräche und Raum für Fragen, in denen der Sinn von Krippe und Weihnachtsgeschichte erschlossen werden kann. (www.dom-erfurt.de/stern) Inhaltliche Schwerpunkte: Die Motive einen Stall aufzusuchen, werden erklärt. Methoden/Riten/Aktionen Anspiel mit Anzünden des Adventskranzes, Experiment mit Teelichtern, Bastelaktion, Auswertung und Fürbitten mit Weihrauchkörnern Schaubild: Teelichter an der vierten Adventskerze Autorin: Ayline Plachta und Team, Bistum Erfurt
Zielgruppe: Kinder/Familie
Verwendung: Evangelium, Predigttext
Konfession: katholisch
Materialtyp: Andacht
Kirchenjahr: Adventszeit
Leseordnung: Lesejahr B
Liturgietermin: 3. Adventssonntag
Buch: Johannes, Lukas
Vers: 6-28, 26-38
Kapitel: 1
Bibelstelle: Joh 1,6-8.19-28, Johannes 1,6-8.19-28, Lk 1,26-38, Lukas 1,26-38
Ausgabe: 10/2014
Reihe: 23
Reihentitel: Familien- u. Jugendgottesdienste
Zuletzt angesehen