29. Kalenderwoche 2017/5. nach Trinitatis

29. Kalenderwoche 2017/5. nach Trinitatis
Seitenanzahl

4

Zielgruppe: Gemeinde
Bibelstelle:
Reihentitel: Werkstatt Andachten für jede Woche
Ausgabe: 02/2017

Die Andacht ist eine Nacherzählung des Evangeliums am 5. nach Trinitatis, Lukas 5,1-11, aus drei Perspektiven.
Der erfolgreichste TV-Star der 80er und 90er Jahre wird diese Woche 65 Jahre alt: David Hasselhoff. Schauspielerei war nicht sein einziges Talent: Laut eigener Auskunft war er es, der die Berliner Mauer zu Fall brachte. Wann lässt sich etwas als eigener Erfolg verbuchen, wann sind es fremde Federn? Laut Wochenspruch des 5. Sonntags nach Trinitatis ist es immer letzteres: "Aus Gnade seid ihr selig geworden durch Glauben und das nicht aus euch: Gottes Gabe ist es."
"Aus Gnade seid ihr selig geworden durch den Glauben, und das nicht aus euch: Gottes Gabe ist es." Im Wochenspruch aus dem Epheserbrief (2,8) sticht mir das Wort Gnade ins Auge - wohl wissend, dass dieses zentrale Wort christlichen Glaubens, das vor 500 Jahren zum Angelpunkt der Reformation wurde, vielen fremd geworden ist. Gerade deshalb stelle ich dieses Wort in den Mittelpunkt der Andacht.
Im Mittelpunkt der Andacht steht die sinngemäß formulierte Frage der Jünger an Jesus: "Wo wohnst du?" (Predigttext Johannes 1,35-42)
Die Andacht ist eine Nacherzählung des Evangeliums am 5. nach Trinitatis, Lukas 5,1-11, aus drei... mehr
Mehr Details zu "29. Kalenderwoche 2017/5. nach Trinitatis"
Die Andacht ist eine Nacherzählung des Evangeliums am 5. nach Trinitatis, Lukas 5,1-11, aus drei Perspektiven.
Der erfolgreichste TV-Star der 80er und 90er Jahre wird diese Woche 65 Jahre alt: David Hasselhoff. Schauspielerei war nicht sein einziges Talent: Laut eigener Auskunft war er es, der die Berliner Mauer zu Fall brachte. Wann lässt sich etwas als eigener Erfolg verbuchen, wann sind es fremde Federn? Laut Wochenspruch des 5. Sonntags nach Trinitatis ist es immer letzteres: "Aus Gnade seid ihr selig geworden durch Glauben und das nicht aus euch: Gottes Gabe ist es."
"Aus Gnade seid ihr selig geworden durch den Glauben, und das nicht aus euch: Gottes Gabe ist es." Im Wochenspruch aus dem Epheserbrief (2,8) sticht mir das Wort Gnade ins Auge - wohl wissend, dass dieses zentrale Wort christlichen Glaubens, das vor 500 Jahren zum Angelpunkt der Reformation wurde, vielen fremd geworden ist. Gerade deshalb stelle ich dieses Wort in den Mittelpunkt der Andacht.
Im Mittelpunkt der Andacht steht die sinngemäß formulierte Frage der Jünger an Jesus: "Wo wohnst du?" (Predigttext Johannes 1,35-42)
Zielgruppe: Gemeinde
Konfession: evangelisch
Materialtyp: , Andacht, Gebet, Liturgische Elemente
Kirchenjahr: Trinitatiszeit
Leseordnung: Predigtreihe III
Liturgietermin: 5. Sonntag nach Trinitatis
Ausgabe: 02/2017
Reihe: 29
Reihentitel: Werkstatt Andachten für jede Woche
Seitenanzahl: 4
Zuletzt angesehen