34. Kalenderwoche 2017/10. nach Trinitatis
4
Zielgruppe: Gemeinde
Bibelstelle: Psalm 33,12|Markus 12,28-34
Reihentitel: Werkstatt Andachten für jede Woche
Ausgabe: 02/2017
Andacht Krankenhaus Das Thema der Kirchenjahreswoche, "Christen und Israel", halte ich in einer Krankenhausandacht für nicht sonderlich gut geeignet. Ich vermute, dass man im Krankenbett oder als Mitarbeiter/-in im Krankenhaus drängendere Fragen hat. Lieber erzähle ich von einem Bild, das ich neulich gesehen habe und das mich zu dem Thema und den Gedanken der Ansprache angeregt hat: "vergiss nicht, was ER dir Gutes getan hat."
Andacht Gremien/Mitarbeitende Es ist so etwas wie eine "Gretchenfrage": Wie halten es Christen mit Juden? Die Woche des Kirchenjahres ist dazu geeignet, Antworten auf diese Frage zu finden. Immer wieder müssen das Christen für sich selbst klären. Immer wieder werden sie auch danach gefragt. Als biblischer Text liegt der Ansprache Markus 12,28-34 zugrunde, der Evangeliumstext zum "Israelsonntag"
Andacht Kirchenjahr/Wochenspruch Wird der "Israelsonntag" als Thema gewürdigt? Ist die Liebesgeschichte zwischen Jahwe und Israel ein lebendiges, brennendes Thema? Hier soll nach den Anfängen großer Liebe gefragt werden, nach den Zufällen wie der Fügung, die da im Spiel sind - bei Gott nicht anders als bei den Menschen? Der Wochenspruch Psalm 33,12 beendet die Ansprache.
Andacht Jugend/Konfirmanden Mit Israel verbunden - dieses Thema ist eigentlich weit weg, grade jetzt, wo vielerorts die Schule wieder beginnt. Als Metapher für diese Verbindung bzw. für die sprachliche Überwindung der möglicherweise empfundenen Distanz nutzt die Ansprache einen aktuellen Jahrestag: 50 Jahre Farbfernsehen. Vielleicht etwas für eine Schulandacht?
Andacht Gremien/Mitarbeitende Es ist so etwas wie eine "Gretchenfrage": Wie halten es Christen mit Juden? Die Woche des Kirchenjahres ist dazu geeignet, Antworten auf diese Frage zu finden. Immer wieder müssen das Christen für sich selbst klären. Immer wieder werden sie auch danach gefragt. Als biblischer Text liegt der Ansprache Markus 12,28-34 zugrunde, der Evangeliumstext zum "Israelsonntag"
Andacht Kirchenjahr/Wochenspruch Wird der "Israelsonntag" als Thema gewürdigt? Ist die Liebesgeschichte zwischen Jahwe und Israel ein lebendiges, brennendes Thema? Hier soll nach den Anfängen großer Liebe gefragt werden, nach den Zufällen wie der Fügung, die da im Spiel sind - bei Gott nicht anders als bei den Menschen? Der Wochenspruch Psalm 33,12 beendet die Ansprache.
Andacht Jugend/Konfirmanden Mit Israel verbunden - dieses Thema ist eigentlich weit weg, grade jetzt, wo vielerorts die Schule wieder beginnt. Als Metapher für diese Verbindung bzw. für die sprachliche Überwindung der möglicherweise empfundenen Distanz nutzt die Ansprache einen aktuellen Jahrestag: 50 Jahre Farbfernsehen. Vielleicht etwas für eine Schulandacht?
Zuletzt angesehen