39. Kalenderwoche 2017/15. nach Trinitatis

39. Kalenderwoche 2017/15. nach Trinitatis
Seitenanzahl

4

Zielgruppe: Gemeinde
Bibelstelle:
Reihentitel: Werkstatt Andachten für jede Woche
Ausgabe: 02/2017

Andacht Kirchenjahr/Wochenspruch Kein Leben ohne große oder kleine Sorgen. Der Wochenspruch aus dem 1. Petrusbrief (5,7) zeigt einen Weg, der entlastet und befreit: "Alle eure Sorge werft auf Gott; denn er sorgt für euch." Damit ist kein Leugnen der Sorgen gemeint, sondern ein bewusster Umgang damit.
Andacht Gremien/Mitarbeitende Vor sechzig Jahren eröffnete in Deutschland der erste Supermarkt. Mittlerweile gibt es über 10.000 Märkte. Das Angebot ist riesig und verführt zum Kauf. Macht uns die Vielzahl der Artikel wirklich satt?
Andacht Krankenhaus Das Wochenlied EG 369: "Wer nur den lieben Gott lässt walten", zählt zu den bekanntesten Kirchenliedern. Wer war sein Autor? Und worin liegt die tröstliche Kraft dieses Liedes, die es sich auch nach über dreihundert Jahren noch bewahrt hat?
Andacht Kinder/Kindergottesdienst Die kleinen "Sorgenfresserchen" aus dem "Sorgenfresserland" sind sehr beliebt. Sie kommen nicht nur bei Kindern gut an. Und zum Kuscheln eignen sie sich auch. Die Andacht könnte auch Ansprache sein in einem Familiengottesdienst, vielleicht noch verbunden mit dem Wochenspruch 1. Petrus 5,7: Alle eure Sorge werft auf Gott; denn er sorgt für euch.
Andacht Kirchenjahr/Wochenspruch Kein Leben ohne große oder kleine Sorgen. Der Wochenspruch aus... mehr
Mehr Details zu "39. Kalenderwoche 2017/15. nach Trinitatis"
Andacht Kirchenjahr/Wochenspruch Kein Leben ohne große oder kleine Sorgen. Der Wochenspruch aus dem 1. Petrusbrief (5,7) zeigt einen Weg, der entlastet und befreit: "Alle eure Sorge werft auf Gott; denn er sorgt für euch." Damit ist kein Leugnen der Sorgen gemeint, sondern ein bewusster Umgang damit.
Andacht Gremien/Mitarbeitende Vor sechzig Jahren eröffnete in Deutschland der erste Supermarkt. Mittlerweile gibt es über 10.000 Märkte. Das Angebot ist riesig und verführt zum Kauf. Macht uns die Vielzahl der Artikel wirklich satt?
Andacht Krankenhaus Das Wochenlied EG 369: "Wer nur den lieben Gott lässt walten", zählt zu den bekanntesten Kirchenliedern. Wer war sein Autor? Und worin liegt die tröstliche Kraft dieses Liedes, die es sich auch nach über dreihundert Jahren noch bewahrt hat?
Andacht Kinder/Kindergottesdienst Die kleinen "Sorgenfresserchen" aus dem "Sorgenfresserland" sind sehr beliebt. Sie kommen nicht nur bei Kindern gut an. Und zum Kuscheln eignen sie sich auch. Die Andacht könnte auch Ansprache sein in einem Familiengottesdienst, vielleicht noch verbunden mit dem Wochenspruch 1. Petrus 5,7: Alle eure Sorge werft auf Gott; denn er sorgt für euch.
Zielgruppe: Gemeinde
Konfession: evangelisch
Materialtyp: , Andacht, Gebet, Liturgische Elemente
Kirchenjahr: Trinitatiszeit
Leseordnung: Predigtreihe III
Liturgietermin: 15. Sonntag im Jahreskreis
Ausgabe: 02/2017
Reihe: 29
Reihentitel: Werkstatt Andachten für jede Woche
Seitenanzahl: 4
Zuletzt angesehen