49. Kalenderwoche/1. Advent

49. Kalenderwoche/1. Advent
Seitenanzahl

4

Zielgruppe: Gemeinde
Bibelstelle:
Reihentitel: Werkstatt Andachten für jede Woche
Ausgabe: 03/2017

Andacht zum Wochenspruch Es ist an vielen Stellen schon so etwas wie ein Kirchenjahresfetischismus eingerissen, der die nach vorne gerichtete geschichtliche Botschaft überdeckt: "Das eschatologische Bureau hat heute zumeist geschlossen" (Ernst Troeltsch). Wir feiern doch Advent von Ostern her! Wir gehen doch nicht wirklich nach Bethlehem wie die Hirten, und wir hören doch die prophetischen Verheißungen der Adventszeit "von hinten" her! Das einmal freizulegen und hier ein wenig protestantische Freiheit walten zu lassen, ist sicherlich wohltuend. Und da, wo sich Adventsbasare und ähnliche Christentumsfolklore verselbstständigt haben, vielleicht auch einmal ein wenig echte Buße.
Andacht für Gremien/Mitarbeitende Erwachsene, die zu einer Andacht kommen, sind der Kirche verbunden oder sie erwarten etwas von ihr. Der Hinweis auf den Buß- und Umkehrcharakter der Adventszeit sollte ein Impuls sein, der neue Perspektiven eröffnet und ein Gegenimpuls zum allgegenwärtigen Weihnachtskitsch ist, den manche als belastend empfinden, ohne ihm etwas entgegensetzen zu können.
Andacht für das Altenheim/den Altenkreis Ein "Altenkreis" ist heute eine sehr inhomogene Gruppe. Die Altersgruppe 70+ hat den gesellschaftlichen Wandel der letzten 50 Jahre intensiv erlebt. Gerade die Adventszeit ist Gelegenheit, darüber nachzudenken, weil hier das Altvertraute und das "Moderne" besonders deutlich auseinandertreten, was aber je nach Temperament schmerzlich berührt oder auch freudig bejahend wahrgenommen wird. Die Andacht will zum Gespräch darüber einladen: Was ist der Kern von Weihnachten und Advent?
Andacht für Jugendliche/Konfirmanden Die Gratwanderung von Anbiederei und religiösem Kitsch ist in dieser Zeit besonders absturzgefährdet. In dieser Ansprache wird der Weg versucht, die Adventszeit als Umkehrzeit herauszuarbeiten: dass die Grunderfahrung die einer verstörten Welt ist, der Besserung allererst verheißen ist; und dass der Glaube damit dem Trend, in der Weihnachtszeit eine idyllische Welt zu beschwören, etwas entgegensetzen kann.
Andacht zum Wochenspruch Es ist an vielen Stellen schon so etwas wie ein... mehr
Mehr Details zu "49. Kalenderwoche/1. Advent"
Andacht zum Wochenspruch Es ist an vielen Stellen schon so etwas wie ein Kirchenjahresfetischismus eingerissen, der die nach vorne gerichtete geschichtliche Botschaft überdeckt: "Das eschatologische Bureau hat heute zumeist geschlossen" (Ernst Troeltsch). Wir feiern doch Advent von Ostern her! Wir gehen doch nicht wirklich nach Bethlehem wie die Hirten, und wir hören doch die prophetischen Verheißungen der Adventszeit "von hinten" her! Das einmal freizulegen und hier ein wenig protestantische Freiheit walten zu lassen, ist sicherlich wohltuend. Und da, wo sich Adventsbasare und ähnliche Christentumsfolklore verselbstständigt haben, vielleicht auch einmal ein wenig echte Buße.
Andacht für Gremien/Mitarbeitende Erwachsene, die zu einer Andacht kommen, sind der Kirche verbunden oder sie erwarten etwas von ihr. Der Hinweis auf den Buß- und Umkehrcharakter der Adventszeit sollte ein Impuls sein, der neue Perspektiven eröffnet und ein Gegenimpuls zum allgegenwärtigen Weihnachtskitsch ist, den manche als belastend empfinden, ohne ihm etwas entgegensetzen zu können.
Andacht für das Altenheim/den Altenkreis Ein "Altenkreis" ist heute eine sehr inhomogene Gruppe. Die Altersgruppe 70+ hat den gesellschaftlichen Wandel der letzten 50 Jahre intensiv erlebt. Gerade die Adventszeit ist Gelegenheit, darüber nachzudenken, weil hier das Altvertraute und das "Moderne" besonders deutlich auseinandertreten, was aber je nach Temperament schmerzlich berührt oder auch freudig bejahend wahrgenommen wird. Die Andacht will zum Gespräch darüber einladen: Was ist der Kern von Weihnachten und Advent?
Andacht für Jugendliche/Konfirmanden Die Gratwanderung von Anbiederei und religiösem Kitsch ist in dieser Zeit besonders absturzgefährdet. In dieser Ansprache wird der Weg versucht, die Adventszeit als Umkehrzeit herauszuarbeiten: dass die Grunderfahrung die einer verstörten Welt ist, der Besserung allererst verheißen ist; und dass der Glaube damit dem Trend, in der Weihnachtszeit eine idyllische Welt zu beschwören, etwas entgegensetzen kann.
Zielgruppe: Gemeinde
Konfession: evangelisch
Materialtyp: , Andacht, Gebet, Liturgische Elemente
Kirchenjahr: Adventszeit
Leseordnung: Predigtreihe IV
Liturgietermin: 1. Sonntag im Advent
Ausgabe: 03/2017
Reihe: 29
Reihentitel: Werkstatt Andachten für jede Woche
Seitenanzahl: 4
Zuletzt angesehen