50. Kalenderwoche/ 2. Advent
4
Zielgruppe: Gemeinde
Bibelstelle:
Reihentitel: Werkstatt Andachten für jede Woche
Ausgabe: 03/2017
Andacht zum Wochenspruch The End - oder Happy End? Der Wochenspruch Lukas 21,28 irritiert diesbezüglich, weil er im Advent auf ein endzeitliches Bild fokussiert. Die Ansprache versucht hier vom Kino zu lernen, dessen Filme durch das Erzählen von Geschichten in Bildern leben, und die fast immer eine (triviale) Erlösung im Angebot haben.
Andacht für Gremien/Mitarbeitende Der 75. Todestag von Jochen Klepper am 11. Dezember ist Anlass, über den bedeutenden Theologen und Dichter nachzudenken. Vielleicht ist die Verbindung mit dem Wochenspruch Lukas 21,28 ein bisschen gewagt; sie scheint mir aber theologisch sinnvoll. Ein Hinweis: Der Todestag bietet Anlass, die geistlich so gehaltvollen Lieder von J. Klepper zu bedenken (vor allem EG 16, 379, 380). So kann das Gesangbuch in der zweiten Adventswoche zum Gebetbuch werden.
Andacht für das Altenheim/den Altenkreis Das ist auch eine Andacht gegen das Vergessen. Der Anteil der Kirchen an der friedlichen Revolution in den 1980er-Jahren scheint immer mehr in den Hintergrund zu treten. Die Unkirchlichkeit in den östlichen Ländern ist ein beredtes Beispiel dafür.
Andacht für Kinder Den Kopf hängen lassen - dieses Bild aus dem Wochenspruch Lukas 21,28 verstehen auch Kinder. Die Ansprache knüpft an den 80. Geburtstag des Kinderbuchautors Paul Maar an (* 13. Dezember 1937) und findet im Sams, Maars berühmtestem Einfall, eine "adventliche" Figur: Eine Art von Kind kommt zu einem Erwachsenen, der nie Kind sein durfte.
Andacht für Gremien/Mitarbeitende Der 75. Todestag von Jochen Klepper am 11. Dezember ist Anlass, über den bedeutenden Theologen und Dichter nachzudenken. Vielleicht ist die Verbindung mit dem Wochenspruch Lukas 21,28 ein bisschen gewagt; sie scheint mir aber theologisch sinnvoll. Ein Hinweis: Der Todestag bietet Anlass, die geistlich so gehaltvollen Lieder von J. Klepper zu bedenken (vor allem EG 16, 379, 380). So kann das Gesangbuch in der zweiten Adventswoche zum Gebetbuch werden.
Andacht für das Altenheim/den Altenkreis Das ist auch eine Andacht gegen das Vergessen. Der Anteil der Kirchen an der friedlichen Revolution in den 1980er-Jahren scheint immer mehr in den Hintergrund zu treten. Die Unkirchlichkeit in den östlichen Ländern ist ein beredtes Beispiel dafür.
Andacht für Kinder Den Kopf hängen lassen - dieses Bild aus dem Wochenspruch Lukas 21,28 verstehen auch Kinder. Die Ansprache knüpft an den 80. Geburtstag des Kinderbuchautors Paul Maar an (* 13. Dezember 1937) und findet im Sams, Maars berühmtestem Einfall, eine "adventliche" Figur: Eine Art von Kind kommt zu einem Erwachsenen, der nie Kind sein durfte.
Zuletzt angesehen