14. Kalenderwoche/Ostern
4
Zielgruppe: Gemeinde
Bibelstelle:
Reihentitel: Werkstatt Andachten für jede Woche
Ausgabe: 01/2018
Andacht im Altenheim/Altenkreis Menschen am Ende des Lebens ist schmerzhaft deutlich, dass das gelebte Leben ein für alle Mal hinter ihnen liegt und nichts mehr rückgängig zu machen ist. Besonders religiös geprägte Menschen beschäftigt auch die Frage, ob Gott sie für Schuld und Versagen bestraft.
Andacht für Gremien/Mitarbeitende Die Verheißung des mitgehenden Gottes bestimmt das Evangelium der Osterwoche, die Emmausjünger. Ich nehme die wohltuende menschliche Erfahrung, an der Hand gehalten zu werden, zum Ausgangspunkt, um die Verheißung mit einem Zitat aus Psalm 139 und der christlichen Kunst zu verdeutlichen.
Andacht zum Kirchenjahr/Sonntagsevangelium Andacht zum Evangelium Markus 16,1-8. Es geht darum, neu bewusst zu machen, wie sehr das Leben in eingefahrenen Bahnen verläuft und wie gut es tut, auf Dunkles zuzugehen und es damit zu überwinden. Neues kann im Leben geschehen - auch so kommt die Osterbotschaft von der Auferstehung zu den Menschen.
Andacht für Kinder/Kindergottesdienst Wie kann man Auferstehung für Kinder nachvollziehbar machen? Die Geschichte der Emmaus-Jünger bietet sich zum Nacherzählen an. Sie nimmt eine der wichtigsten Frage aus der Kindheit mit auf: Wer ist mein Freund? Und ist er wirklich für mich da? Sie hören hier, wie Jesus zum Freund wird, der auch unerkannt andere begleitet.