15. Kalenderwoche 2018/Quasimodogeniti
4
Zielgruppe: Gemeinde
Bibelstelle:
Reihentitel: Werkstatt Andachten für jede Woche
Ausgabe: 01/2018
Andacht im Krankenhaus Diese Andacht für das Krankenhaus stellt das Thema des Sonntags Quasimodogeniti ("wie die neugeborenen Kinder") in den Mittelpunkt. Es geht in ihr um das Leichte und Unbeschwerte, nach dem sich vermutlich viele Menschen, die erkrankt sind oder Kranke begleiten, sehnen.
Andacht für Gremien/Mitarbeitende In der Andacht wird der Holocaust-Gedenktag in Israel bedacht (12. April 2018). Im Mittelpunkt stehen die zwei Schweigeminuten, die an diesem Tag gehalten werden. Wenn es vom Raum und von der Stimmung möglich ist, könnte zwischen Ansprache und Gebet ebenfalls zwei Minuten geschwiegen werden.
Andacht zum Kirchenjahr/Sonntagsevangelium Im Zusammenhang mit den Konfirmationen in diesen Wochen wird viel über den Glauben nachgedacht. Die nachösterliche Botschaft am Weißen Sonntag kann wegweisend für ein solches Nachdenken sein.
Andacht für Jugendliche/Konfirmanden Wir stehen mit den Konfirmanden/-innen zwischen Ostern und dem Konfirmationsgottesdienst. Viele Menschen, auch die Jugendlichen, verbinden mit dem Tag der Konfirmation den Beginn von etwas Neuem. Die Konfirmation ist ein Schwellenritual, trotzdem gibt es, wie in der Geschichte von Thomas, eine Kontinuität: der Auferstandene ist der Gekreuzigte in personaler Identität. Die Spannung von Identität und Neubeginn, ist im Anschluss an das Evangelium und zu diesem Zeitpunkt, fruchtbar. Ich stelle mir die Andacht als Impuls in der ersten Stunde nach den Osterferien vor.