13. Kalenderwoche 2018/Palmarum

13. Kalenderwoche 2018/Palmarum
Seitenanzahl

4

Zielgruppe: Gemeinde
Bibelstelle:
Reihentitel: Werkstatt Andachten für jede Woche
Ausgabe: 04/2017

Andacht im Altenheim"Die Seele tut weh in der Welt", ist die Überschrift meiner Ansprache, die an einem beliebigen Tag der Karwoche gehalten werden kann. Sie greift die berühmte dritte Strophe eines ...
Andacht im Altenheim "Die Seele tut weh in der Welt", ist die Überschrift meiner Ansprache, die... mehr
Mehr Details zu "13. Kalenderwoche 2018/Palmarum"
Andacht im Altenheim "Die Seele tut weh in der Welt", ist die Überschrift meiner Ansprache, die an einem beliebigen Tag der Karwoche gehalten werden kann. Sie greift die berühmte dritte Strophe eines Gedichts von Joseph von Eichendorff auf. Die Strophe ist häufig über Todesanzeigen zu lesen ist Ausdruck einer Sehnsucht nach Heimat, die im Leben wohl unerfüllbar bleibt.
Andacht für Gremien/Mitarbeitende Die Ansprache widmet sich einem der kleinen Gedichte des "schlesischen Engels" Angelus Silesius. Der durchaus weltlich gesinnte Johannes Scheffler war zugleich bemüht, Gott mit allen Sinnen nahezukommen ? war also eine Art Mystiker, ein sich in Gott Versenkender. Vielleicht hilft die Karwoche dem einen oder der anderen, Zeiten innerer Stille zu finden, um sich und Gott näherzukommen.
Andacht zum Kirchenjahr/Wochenspruch Die Ansprache zum Wochenspruch Johannes 3,14-15 bedenkt vor allem den Begriff "ewiges Leben". Damit ist nicht die Fortdauer des Lebens auf Erden gemeint, sondern ein anderes Leben bei Gott. Ewiges Leben ist ein Leben in dauernder Liebe.
Andacht für Jugendliche/Konfirmanden - Gedanken/Gespräch zum Bild Der Glaube will sich zeigen, will Bilder von sich haben, an denen sich unsere Sinne orientieren können. Menschen möchten wissen, wie Jesus ausgesehen haben könnte im Leben und im Schmerz. Auf diesem Foto sehen wir gleich sechs Motive von Jesus, auf Stein oder Holz gemalt oder gedruckt. Ich nehme die Jesusbilder auf dem Foto zum Anlass, mit Konfirmand/-innen das Wissen über Jesus und den Glauben an ihn zu besprechen. Vor den Fragen sollte ein Gespräch über die verschiedenen Motive auf dem Bild ins Thema einführen. Dass man die Bilder auf dem Foto nicht berühren soll, kann man verstehen. Jesus selbst durfte man berühren, wie er selbst Menschen auch gerne berührte.
Zielgruppe: Gemeinde
Konfession: evangelisch
Materialtyp: Andacht, Gebet, Liturgische Elemente
Kirchenjahr: Sonntage im Jahreskreis
Leseordnung: Predigtreihe IV
Liturgietermin: Palmarum
Ausgabe: 04/2017
Reihe: 29
Reihentitel: Werkstatt Andachten für jede Woche
Seitenanzahl: 4
Zuletzt angesehen