Trinitatis / Dreifaltigkeitssonntag

Reihentitel: Werkstatt Andachten für jede Woche
Ausgabe: 01/2023
Seniorenheim/Seniorenkreis
Thema: Juni – der Höhepunkt des Jahres
Bezug: Prediger Salomo 3,11 – Gott hat alles schön gemacht
Die Ansprache lädt anhand Erich Kästners Gedicht „Juni“ dazu ein, an die schönen Sommererfahrungen zu denken, benennt aber auch die Entwicklung vom Werden zum Vergehen und die Hoffnung, in Gottes Ewigkeit geborgen zu sein.
Mitarbeitende/Gremien
Thema: Die Verschiedenheit Gottes
Bezug: Das Fest der Dreieinigkeit
Wie kann ich das Thema eines Ideen-Festes, worum es sich beim Trinititatisfest ja handelt, in das Leben der Menschen holen? Die Erkenntnis, dass Menschen sehr verschieden sein können, wird in dieser Andacht mit der Idee verbunden, dass Gott in sich auch verschieden ist.
Kirchenjahr/Predigttext des Sonntags (ev.)
Ansprache zu Jesaja 6,1-13
Kirchenjahr/Evangelium des Sonntags (kath.)
Ansprache zu Johannes 3,16-18
Kinder/Kindergottesdienst
Thema: Die Welt zum Leuchten bringen
Bezug: Matthäus 5,14 – Licht der Welt sein
Die Andacht enthält einen Impuls zu Glühwürmchen, die im Juni/Juli fliegen und leuchten – und zu der Frage, wie Menschen einander zum Licht werden können. Am Ende von 2. sollte ein Gespräch sein. Außerdem gibt es eine kleine Anleitung zum gemeinsamen Basteln von Glühwürmchen.
Verwendung: | Predigttext |
Materialtyp: | Andacht |
Buch: | Johannes, Kohelet, Matthäus |
Vers: | 11-11, 14-14, 16-18 |
Kapitel: | 3, 5 |
Bibelstelle: | Joh 3,16-18, Johannes 3,16-18, Koh 3,11, Kohelet 3,11, Matthäus 5,14, Mt 5,14 |
Ausgabe: | 01/2023 |
Produktformat: | Editierbarer Materialteil als Word-Dateien., Komplette Online-Ausgabe als PDF-Datei. |
Reihe: | 29 |
Reihentitel: | Werkstatt Andachten für jede Woche |