Feiern zum Ende des Reformations-Gedenkens

Feiern zum Ende des Reformations-Gedenkens
Seitenanzahl

4

Zielgruppe: Gemeinde
Bibelstelle:
Reihentitel: Gottesdienste vorbereiten
Ausgabe: 05/2017

Noch nie wurde ein Reformationsjahr so ökumenisch begangen wir das Jahr 2017, was auch den oft wahrgenommenen Stillstand in der Ökumene wieder in Gang brachte. Bleibt, dass diesem Jahr mit den vielen guten Worten auch Schritte folgen, hinter die in der Ökumene nicht mehr zurückgegangen werden kann. Sicher macht man sich in vielen Gemeinden auch Gedanken, wie das Reformationsjahr 2017 einen angemessenen gottesdienstlichen Abschluss finden kann. Bevor die Frage nach der Gottesdienstform, möglichen Gottesdienst-Elementen und gegebenenfalls einem Rahmenprogramm gestellt wird, ist für den Kreis der Vorbereitenden eine Reflexionsrunde hilfreich, in der zunächst auf das zu Ende gehende Jubiläumsjahr geschaut wird.
Noch nie wurde ein Reformationsjahr so ökumenisch begangen wir das Jahr 2017, was auch den oft... mehr
Mehr Details zu "Feiern zum Ende des Reformations-Gedenkens"
Noch nie wurde ein Reformationsjahr so ökumenisch begangen wir das Jahr 2017, was auch den oft wahrgenommenen Stillstand in der Ökumene wieder in Gang brachte. Bleibt, dass diesem Jahr mit den vielen guten Worten auch Schritte folgen, hinter die in der Ökumene nicht mehr zurückgegangen werden kann. Sicher macht man sich in vielen Gemeinden auch Gedanken, wie das Reformationsjahr 2017 einen angemessenen gottesdienstlichen Abschluss finden kann. Bevor die Frage nach der Gottesdienstform, möglichen Gottesdienst-Elementen und gegebenenfalls einem Rahmenprogramm gestellt wird, ist für den Kreis der Vorbereitenden eine Reflexionsrunde hilfreich, in der zunächst auf das zu Ende gehende Jubiläumsjahr geschaut wird.
Zielgruppe: Gemeinde
Konfession: katholisch
Materialtyp: Wort-Gottes-Feier
Kirchenjahr: Reformationszeit
Liturgietermin: Reformationstag
Ausgabe: 05/2017
Reihe: 25
Reihentitel: Gottesdienste vorbereiten
Seitenanzahl: 4
Zuletzt angesehen