Erntedankfest
6
Zielgruppe: Gemeinde
Bibelstelle: 2. Korinther 9,6-15
Reihentitel: Werkstatt für Liturgie und Predigt
Ausgabe: 08/2016
Der Sonntag ist vom Dank für die Ernte geprägt. Der Predigttext hat nichts mit Erntedank oder Schöpfung zu tun. Paulus gebraucht hier allerdings die Begriffe Säen und Ernten im Zusammenhang mit der Bitte um eine Spende und mit dem Evangelium. Der Kasus Erntedank kann aber nicht umgangen werden. Brücke zum Text ist das Evangelium, das wie Schöpfungs- und Erntegaben Grundlagen des Lebens ist. Wer davon genug hat, gibt gerne weiter. Die Predigt beginnt mit einer Erzählung über einen Film. Darin fehlt eine wichtige Grundlage des Lebens, jedenfalls eine Zeitlang. Es geht darum, nachzudenken, welche Grundlage Menschen für selbstverständlich halten und welche nicht. Der Predigttext weist dann auf die Grundlage des Evangeliums hin und was daraus erwächst: Freude und Dankbarkeit, die sich durchaus im Teilen zeigen kann. Wer damit Probleme hat, muss sich fragen, warum. Wer in Gott den Geber aller guten Gaben erkennt, hat Grund zu Freude und Dankbarkeit. Der Wochenspruch (Psalm 145,15) zum Erntedankfest lautet: ?Aller Augen warten auf dich, Herr, und du gibst ihnen ihre Speise zur rechten Zeit. Zu oft halten wir für selbstverständlich, was uns geschenkt ist. So oft vergessen wir, dieses Geschenk zu teilen und zu vermehren und so unseren Dank zu zeigen.
Zuletzt angesehen