20. Sonntag nach Trinitatis II
6
Zielgruppe: Gemeinde
Bibelstelle: 1. Thessalonicher 4,1-8
Reihentitel: Werkstatt für Liturgie und Predigt
Ausgabe: 08/2016
Nach dem Erntedanktag geht die Trinitatiszeit weiter, die durch das Proprium der Texte und Lieder und weniger durch Anlässe des Festkalenders bestimmt ist. ?Gottes Gebote? oder ?Gottes gute Ordnungen?, so mögliche Überschriften des heutigen Sonntags. er Fokus liegt nicht auf bestimmten Geboten und Verhaltensweisen, sondern auf dem Prozess der Heiligung (Vers 3) selbst. Heiligung ist auch, aber noch mehr als die Kenntnis von Geboten und deren ?richtige? Anwendung in bestimmten Situationen. Sie zielt auf einen christlichen ?Lebensstil?. Es geht nicht um äußerlich ?korrektes? Verhalten, sondern mehr um innere Verwandlung. Heiligung ist mehr als die Kenntnis von Geboten und deren ?richtige? Anwendung in bestimmten Situationen. Es geht nicht um äußerlich ?korrektes? Verhalten, sondern mehr um innere Verwandlung. Sie schließt das Scheitern an Gottes Geboten als Möglichkeit ein. Es geht nicht um christlichen ?Perfektionismus?, aber doch um einen Weg, der Früchte zeigen und mich, die Welt und mein Verhältnis zu Gott zum Guten verändern kann und wird. Liturgieblatt: Gott gibt unserem Leben Gebote und Lebensregeln, die nicht einengen wollen, sondern uns öffnen für die Weite seiner Liebe, die auch noch den letzten Winkel dieser Welt erreichen will. Seine lebenspendende, rettende und lebensverändernde Kraft feiern wir heute wieder.
Zuletzt angesehen