Lätare
6
Zielgruppe: Gemeinde
Bibelstelle: Johannes 6,55-65
Reihentitel: Werkstatt für Liturgie und Predigt
Ausgabe: 01/2017
Mitten in der Passionszeit das Motto: Lätare ? Freue dich! So sieht man an diesem Tag manchenorts statt des liturgischen Violetts der Fastenwochen ein zartes Rosa; als schimmere das österliche Weiß bereits durch. Und im Wochenspruch vom Weizenkorn wie in der Predigtperikope über das Brot des Lebens aus dem Johannesevangelium steckt die Ermutigung: Nicht alles, was nach dem Ende aussieht, ist auch das Ende. Dieser Sonntag der verhaltenen Freude kann Menschen aufrichten. Vor allem der Vergleich bzw. Kontrast von Manna und Brot des Lebens soll auch in der Predigt ein erhellendes Moment sein. Insgesamt möge sich erweisen, wie nahe gerade der johanneische Jesus uns heutigen Menschen noch sein kann. Und welche erfreuliche Lebensperspektive er Glaubenden eröffnet. Mit Meditation zum Bild von Käthe Kollwitz und dem Gedicht "Christen und Heiden" von Dietrich Bonhoeffer im Rahmen einer Passionsandacht. Weitere Einsatzmöglichkeiten: Gemeindeveranstaltung zum Thema "Brot für die Welt", "Teilen" oder "Gottesbilder"?
Zuletzt angesehen