4. Sonntag nach Trinitatis

4. Sonntag nach Trinitatis
Seitenanzahl

8

Zielgruppe: Gemeinde
Bibelstelle: Lukas 6,36-42
Reihentitel: Werkstatt für Liturgie und Predigt
Ausgabe: 05/2019

In einer digitalen Welt, die von O oder I bestimmt ist und gleichzeitig eine unübersehbare... mehr
Mehr Details zu "4. Sonntag nach Trinitatis"

In einer digitalen Welt, die von O oder I bestimmt ist und gleichzeitig eine unübersehbare Vielfalt herstellt, die gerne in schwarz-weiß, ja-nein, richtig-falsch denkt und dennoch dabei zu einer überfordernden Unübersichtlichkeit führt, ist es schwer, Zwischentöne, Mehrdeutigkeit, Vielfalt, Buntheit, ein sowohl als auch statt ein entweder oder zuzulassen und auszuhalten. Es geht nicht darum Fehler ob Balken oder Splitter - zu bagatellisieren, sondern darum, sich einander barmherzig von den blinden Flecken und Fehlern zu befreien, die man einander angetan hat. Mit Verurteilungen baut man keine Zukunft. Positiv formuliert: Wenn man den Menschen besser behandelt, als er ist, kann man ihn besser machen.

Zugang zur Bildbetrachtung: "Blick frei auf das Gute" - Andacht zur Sommerpause in Gemeindegruppen und -kreisen

Fast überall ist Urlaubszeit. Doch nicht immer ist Urlaubsstimmung. Deshalb lädt diese Bildbetrachtung zu einer Aufmerksamkeitslenkung und einem Stimmungswechsel anhand eines Verses aus der Epistellesung des Sonntags ein (Röm. 12,21).

Zielgruppe: Gemeinde
Verwendung: Predigttext
Konfession: evangelisch
Materialtyp: Andacht, Bildbetrachtung, Gottesdienst, Liturgische Elemente, Predigt
Kirchenjahr: Sonntage im Jahreskreis
Leseordnung: Predigtreihe I
Liturgietermin: 4. Sonntag nach Trinitatis
Buch: Lukas
Vers: 36-42
Kapitel: 6
Bibelstelle: Lk 6,36-42, Lukas 6,36-42
Ausgabe: 05/2019
Reihe: 27
Reihentitel: Werkstatt für Liturgie und Predigt
Seitenanzahl: 8
Zuletzt angesehen