15. Sonntag nach Trinitatis|Michaelis

15. Sonntag nach Trinitatis|Michaelis
Seitenanzahl

8

Zielgruppe: Gemeinde
Bibelstelle: 1. Petrus 5,5b-11
Reihentitel: Werkstatt für Liturgie und Predigt
Ausgabe: 07/2019

Die Predigt zum 15. Sonntag nach Trinitatis konzentriert sich auf den zentralen Gedanken der... mehr
Mehr Details zu "15. Sonntag nach Trinitatis|Michaelis"

Die Predigt zum 15. Sonntag nach Trinitatis konzentriert sich auf den zentralen Gedanken der Fürsorge Gottes zu seinen Geschöpfen. Die eigenen Sorgen bei Gott abzulegen, klingt einfach und ist doch ein schweres Unterfangen. In der Predigt werden vier verschiedene Wege genannt, über die es gelingen kann, sorgenfreier zu leben. Um dem Thema einen leichteren Tenor zu geben, werden die Lebensweisheiten von Balu, dem Bären, aus dem Dschungelbuch mit dem Predigttext kombiniert. Seine Botschaft lautet: Probier's mal mit Gemütlichkeit, dann verschwindet der ganze Sorgenkram und das Glück kommt zu dir. Der Predigttext bedient sich freilich einer anderen Sprache, aber die Botschaft ist durchaus vergleichbar.

Die Predigt zum Michaelisfest (Bezug: Lukas 10,17-20): Sind Engel für uns ganz fremde Wesen die im Aufgtarg Gottes handeln? Sind es Menschen, die den Ruf Gottes verstanden haben? ...

Zugang zur Bildbetrachtung "Erdenstaub und Himmelblau": Eine Ansprache zu Michaelis, dem Fest der Engel. Anhand des Bildes soll erklärt werden, dass die himmlischen Boten der menschlichen Schwachheit aufhelfen. Aufgrund dieser göttlichen Hilfe werden gerade die Geringen zu den stärksten Zeugen für die frohe Botschaft.

Zielgruppe: Gemeinde
Verwendung: Predigttext
Materialtyp: Andacht, Bildbetrachtung, Gottesdienst, Liturgische Elemente, Predigt
Buch: 1. Petrusbrief
Vers: 5-11
Kapitel: 5
Bibelstelle: 1 Petr 5,5b-11, 1. Petrusbrief 5,5b-11
Ausgabe: 07/2019
Reihe: 27
Reihentitel: Werkstatt für Liturgie und Predigt
Seitenanzahl: 8
Zuletzt angesehen