Drittletzter Sonntag im Kirchenjahr

8
Zielgruppe: Gemeinde
Bibelstelle: Lukas 6,27-38
Reihentitel: Werkstatt für Liturgie und Predigt
Ausgabe: 09/2019
Drittletzter Sonntag im Kirchenjahr
Predigttext: Lukas 6,27-38
Ausgangspunkt der Predigt ist der mögliche Einwand, die gehörten Forderungen Jesu seien im realen Leben nicht zumutbar. Mit der exemplarischen Erläuterung von Vers V.29 (Hinhalten der anderen Wange) und dem Beispiel der Leipziger Montagsdemonstration möchte ich den subversiv-kreativen Charakter der jesuanischen Feindesliebe veranschaulichen. Über die Goldene Regel als "Eingangstor" möchte ich dazu ermutigen, sich in kleinen Schritten der Herausforderung der Feindesliebe zu stellen - im Wissen um die eigenen Grenzen und im Vertrauen auf die grenzenlose Barmherzigkeit Gottes.
Zielgruppe: | Gemeinde |
Verwendung: | Predigttext |
Konfession: | evangelisch |
Materialtyp: | Andacht, Bildbetrachtung, Gottesdienst, Liturgische Elemente, Predigt |
Kirchenjahr: | Ende des Kirchenjahres |
Leseordnung: | Predigtreihe I |
Liturgietermin: | Drittletzter Sonntag des Kirch |
Buch: | Lukas |
Vers: | 27-38 |
Kapitel: | 6 |
Bibelstelle: | Lk 6,27-38, Lukas 6,27-38 |
Ausgabe: | 09/2019 |
Produktformat: | Editierbarer Materialteil als Word-Dateien., Fotos und Illustration |
Reihe: | 27 |
Reihentitel: | Werkstatt für Liturgie und Predigt |
Seitenanzahl: | 8 |