8. Sonntag nach Trinitatis

Zielgruppe: Gemeinde
Bibelstelle: Markus 12,41-44
Reihentitel: Werkstatt für Liturgie und Predigt
Ausgabe: 05/2022
Die Predigt:
Wie viel ist uns Jesus wert?
Die Predigt versucht, den Text, der sieben Predigtreihen lang an Diakoniesonntagen zu predigen war, auch jetzt wieder diakonisch auszulegen. Gleichzeitig wird darauf hingewiesen, dass die Presbyterien / Kirchenvorstände eine diakonische Verantwortung im Blick auf die Kollekten haben, die vielfach in Vergessenheit zu geraten scheint. An einer namenlosen Witwe könnte das deutlich werden.
Die Bildbetrachtung:
Die Liebe zum Ausdruck bringen - Gedanken zur Natürlichkeit des Glaubens – dem Wochenspruch Eph. 5,8b.9
Ich denke (unter 1. bis 3.) über das Bild und einen „künstlichen Glauben nach. Unter 4. und 5. dann deute ich an, was unverhandelbar und der Kern des christlichen Glaubens ist: ihn in der Liebe zum Ausdruck zu bringen, wie es der Wochenspruch (Eph. 5,8b.9) sagt.
Zielgruppe: | Gemeinde |
Verwendung: | Predigttext |
Konfession: | evangelisch |
Materialtyp: | Andacht, Bildbetrachtung, Gottesdienst, Liturgische Elemente, Predigt |
Kirchenjahr: | Trinitatiszeit |
Leseordnung: | Predigtreihe IV |
Liturgietermin: | 8. Sonntag nach Trinitatis |
Buch: | Markus |
Vers: | 41-44 |
Kapitel: | 12 |
Bibelstelle: | Markus 12,41-44, Mk 12,41-44 |
Ausgabe: | 05/2022 |
Produktformat: | Editierbarer Materialteil als Word-Dateien., Fotos und Illustration |
Reihe: | 27 |
Reihentitel: | Werkstatt für Liturgie und Predigt |