Trinitatisfest

Trinitatisfest
Zielgruppe: Gemeinde
Bibelstelle: Römer 11,32-36
Reihentitel: Werkstatt für Liturgie und Predigt
Ausgabe: 04/2022
Die Predigt: Die Predigt möchte den besonderen Festcharakter dieses Sonntages... mehr
Mehr Details zu "Trinitatisfest"

Die Predigt:
Die Predigt möchte den besonderen Festcharakter dieses Sonntages herausarbeiten. Auch wenn Trinitatis nicht so glanzvoll daherkommt wie Weihnachten und Ostern, gibt es doch Gründe, sich in Feierlaune zu begeben. In zwei „Festreden“ werden die Pole der Gotteserfahrung und Begegnung verdeutlicht. Zum einen bleibt im Hymnus des Paulus vieles, was Gott ausmacht, verborgen. Im Glaubensbekenntnis aber beziehen wir uns auf Gott, der sich den Menschen offenbart und ihn mitgenommen hat in sein Heilsgeschehen. Doch das ist kein Gegensatz, sondern es sind zwei Seiten einer Medaille.

Die Bildbetrachtung:
Gottes Schönbildschau - Gedanken zum Wochenspruch 2. Korinther 13,13
Kaleidoskop ist griechisch und heißt „Schönbildseher“ oder „Schönbildschau“. Mithilfe des Kaleidoskops wird eine Deutung der Trinität, die vom Wochenspruch angedeutet wird, versucht.

Zielgruppe: Gemeinde
Verwendung: Predigttext
Konfession: evangelisch
Materialtyp: Andacht, Bildbetrachtung, Gottesdienst, Liturgische Elemente, Predigt
Kirchenjahr: Trinitatiszeit
Leseordnung: Predigtreihe IV
Liturgietermin: Trinitatis
Buch: Römerbrief
Vers: 32-36
Kapitel: 11
Bibelstelle: Röm 11,32-36, Römerbrief 11,32-36
Ausgabe: 04/2022
Produktformat: Editierbarer Materialteil als Word-Dateien., Fotos und Illustration
Reihe: 27
Reihentitel: Werkstatt für Liturgie und Predigt
Zuletzt angesehen