Erntedankfest

Zielgruppe: Gemeinde
Bibelstelle: 5. Buch Mose 8,7-18
Reihentitel: Werkstatt für Liturgie und Predigt
Ausgabe: 08/2022
Die Predigt:
Ob das Glas halb leer oder halb voll ist, hängt von der Blickweise ab, mit der wir es betrachten. Die Blickweise wird durch den Zusammenhang bestimmt, in den wir uns verstrickt sehen. Die Predigt möchte auf die größeren Zusammenhänge aufmerksam machen, in die wir erzählend unser Leben stellen – was auch immer eine bewusste Entscheidung ist! Uns mit der Geschichte Gottes zu verknüpfen hilft, gerade am Erntedankfest zu unterscheiden, was in unserem Leben Bestand haben wird und wofür wir deshalb danken dürfen. Die Deutung unserer Lebensgeschichte ist eben nicht in Stein gemeißelt.
Die Bildbetrachtung:
Was kann einen Menschen veranlassen, auf diese Weise zu danken. Dann gehe ich dem Gedanken nach, wie dieses Bild zum reichen Kornbauern passt: Beide sind ziemlich laut. Das bringt das Wissen um Gnade ein wenig in die Nähe von Hochmut. Dank aber ist Demut; und Demut ist leise.
Zielgruppe: | Gemeinde |
Konfession: | evangelisch |
Materialtyp: | Andacht, Bildbetrachtung, Gottesdienst, Liturgische Elemente, Predigt |
Leseordnung: | Predigtreihe IV |
Liturgietermin: | Erntedank |
Ausgabe: | 08/2022 |
Produktformat: | Editierbarer Materialteil als Word-Dateien., Fotos und Illustration |
Reihe: | 27 |
Reihentitel: | Werkstatt für Liturgie und Predigt |