20. Sonntag nach Trinitatis

Zielgruppe: Gemeinde
Bibelstelle: Hoheslied 8,6b+7
Reihentitel: Werkstatt für Liturgie und Predigt
Ausgabe: 08/2022
Die Predigt: Unser Leben wird von zwei großen Kräften bestimmt: der Liebe und dem... mehr
Mehr Details zu "20. Sonntag nach Trinitatis"
Die Predigt:
Unser Leben wird von zwei großen Kräften bestimmt: der Liebe und dem Tod. Beide sind, auf je eigene Weise, unentrinnbare Schicksale. Die Endlichkeit unseres irdischen Lebens ist eine unabänderliche, vorgegebene Bedingung. Die Liebe ermöglicht es uns, trotzdem ein nicht vorgegebenes Leben zu führen, denn sie bringt die beste Version unseres Selbst zum Vorschein. Gottes Liebe zu seinen Geschöpfen ist nicht (mehr) an Bedingungen geknüpft.
Die Bildbetrachtung:
Der Bezug der Bildbetrachtung ist Prediger 12,1a: „Denk an deinen Schöpfer in der Jugend, ehe die bösen Tage kommen“. Statt nach Angeboten für junge Menschen zu suchen, wird die Frage gestellt, was diese der Kirche anbieten können.
Zielgruppe: | Gemeinde |
Konfession: | evangelisch |
Materialtyp: | Andacht, Bildbetrachtung, Gottesdienst, Liturgische Elemente, Predigt |
Kirchenjahr: | Trinitatiszeit |
Leseordnung: | Predigtreihe IV |
Liturgietermin: | 20. Sonntag nach Trinitatis |
Ausgabe: | 08/2022 |
Produktformat: | Editierbarer Materialteil als Word-Dateien., Fotos und Illustration |
Reihe: | 27 |
Reihentitel: | Werkstatt für Liturgie und Predigt |
Zuletzt angesehen