Septuagesimae

Bibelstelle: Matthäus 9,9-13
Reihentitel: Werkstatt für Liturgie und Predigt
Ausgabe: 12/2022
Zugang zur Bildbetrachtung:
Die Holzeisenbahn bildet ein Leben ab. Manchmal bittet mich mein Enkel, eine neue Packung für die Eisenbahn mitzubringen. Hin und wieder mache ich das. Aber hin und wieder liege ich auch vor Gott mit meiner Bitte, meinem Gebet, etwas neu zu machen. Denn ich vertraue meiner eigenen Weitsicht und meiner eigenen Gerechtigkeit nicht, sondern vertraue auf seine Lenkung und seine Barmherzigkeit.
Zugang zur Predigt:
Die Predigt soll ermutigen, den Text als Paradigma für kirchliches Verhalten zu verstehen. Es lassen sich daraus Leitlinien für den kirchlichen Umgang mit Konflikten herauslösen. Die Grundlage dafür ist ein eucharistisches Denken von der Einheit stiftenden Anwesenheit Jesu her. Der Glaube ist keine rein innerliche Angelegenheit, sondern eine verwobene Textur von innerem Geist und äußerem Verhalten in der Welt.
Zielgruppe: | Gemeinde |
Konfession: | evangelisch |
Materialtyp: | Andacht, Bildbetrachtung, Gottesdienst, Liturgische Elemente, Predigt |
Kirchenjahr: | Passionszeit |
Leseordnung: | Predigtreihe V |
Liturgietermin: | Septuagesimae |
Ausgabe: | 12/2022 |
Produktformat: | Editierbarer Materialteil als Word-Dateien., Fotos und Illustration, Komplette Online-Ausgabe als PDF-Datei. |
Reihe: | 27 |
Reihentitel: | Werkstatt für Liturgie und Predigt |