Sexagesimae

Bibelstelle: Jesaja 55,6-12a
Reihentitel: Werkstatt für Liturgie und Predigt
Ausgabe: 12/2022
Zugang zur Bildbetrachtung:
Nach Betrachtung des Bildes (unter 1.) und der Gleichniserzählung Jesu (unter 2.) bedenke ich, dass mancher „Erfolg“ nicht mehr in unseren Händen liegt. Das Gleichnis entlastet uns von der Erfolgsfrage – und erinnert uns nur an das, was unsere Sache ist: In Redlichkeit aussäen.
Zugang zur Predigt:
Die Juden im babylonischen Exil taten sich schwer mit ihrem Schicksal und ihrem Gottvertrauen. Uns geht es da manchmal nicht anders. Darum ist es mir wichtig, darauf hinzuweisen, dass der Glaube Geduld verlangt, Geduld auch mit Gott, dessen Wege und Gedanken für uns unergründlich sind. Zugleich möchte ich dazu einladen, sich in der Hoffnung auf Gottes Verheißungen und die Kraft seines Wortes nicht beirren zu lassen. Oder, um es mit dem Pastor und ehemaligen Kirchenpräsidenten Martin Niemöller (1892 – 1984) zu sagen: „Wir haben nicht zu fragen, wie viel wir uns zutrauen, sondern wir werden gefragt, ob wir Gottes Wort zutrauen, dass es Gottes Wort ist und tut, was es sagt.“
Zielgruppe: | Gemeinde |
Konfession: | evangelisch |
Materialtyp: | Andacht, Bildbetrachtung, Gottesdienst, Liturgische Elemente, Predigt |
Kirchenjahr: | Passionszeit |
Leseordnung: | Predigtreihe V |
Liturgietermin: | Sexagesimae |
Ausgabe: | 12/2022 |
Produktformat: | Editierbarer Materialteil als Word-Dateien., Fotos und Illustration, Komplette Online-Ausgabe als PDF-Datei. |
Reihe: | 27 |
Reihentitel: | Werkstatt für Liturgie und Predigt |