Hochfest der Apostel Petrus und Paulus

Hochfest der Apostel Petrus und Paulus

Zielgruppe: Gemeinde
Bibelstelle: Matthäus 16,13-19|Apostelgeschichte 12,1-11|2. Timotheusbrief 4,6-8.17-18
Reihentitel: Die Botschaft heute
Ausgabe: 04/2014

Das Messiasbekenntnis des Petrus bedeutet eine Zäsur im Matthäus-Evangelium. Zum ersten Mal bezieht ein Mensch den Messias-Titel auf Jesus. Dieses Bekenntnis ist keine tolle Idee des Petrus, sondern ein Geschenk von oben. Vor der Felskulisse von Caesarea Philippi empfängt Simon von Jesus den Beinamen "Kephä": Kephas, Petros, Steinbrocken, Fels, Schleuderstein, auch Edelstein.
Das Messiasbekenntnis des Petrus bedeutet eine Zäsur im Matthäus-Evangelium. Zum ersten Mal... mehr
Mehr Details zu "Hochfest der Apostel Petrus und Paulus"
Das Messiasbekenntnis des Petrus bedeutet eine Zäsur im Matthäus-Evangelium. Zum ersten Mal bezieht ein Mensch den Messias-Titel auf Jesus. Dieses Bekenntnis ist keine tolle Idee des Petrus, sondern ein Geschenk von oben. Vor der Felskulisse von Caesarea Philippi empfängt Simon von Jesus den Beinamen "Kephä": Kephas, Petros, Steinbrocken, Fels, Schleuderstein, auch Edelstein.
Zielgruppe: Gemeinde
Verwendung: Evangelium, Lesung 1, Lesung 2
Konfession: katholisch
Materialtyp: Bildbetrachtung, Gottesdienst, Liturgische Elemente, Predigt
Leseordnung: Lesejahr A
Liturgietermin: Hochfest der Apostel Petrus und Paulus
Buch: 2. Timotheusbrief, Apostelgeschichte, Matthäus
Vers: 1-11, 6-18, 13-19
Kapitel: 4, 12, 16
Bibelstelle: 2 Tim 4,6-8.17-18, 2. Timotheusbrief 4,6-8.17-18, Apg 12,1-11, Apostelgeschichte 12,1-11, Matthäus 16,13-19, Mt 16,13-19
Ausgabe: 04/2014
Reihe: 24
Reihentitel: Die Botschaft heute
Zuletzt angesehen