Download-Beiträge - Gottesdienste für Sonntage/Hochfeste (katholisch)

  • Sie erhalten Beiträge zu den Sonntagen und Hochfesten des Kirchenjahres.

  • Sie finden in diesem Paket Predigten zu den Evangeliumslesungen inkl. Exegese und Kontexte sowie Predigten und Bildbetrachtungen ...
Sie erhalten Beiträge zu den Sonntagen und Hochfesten des Kirchenjahres. Sie finden in diesem Paket Predigten zu den Evangeliumslesungen inkl. Exegese und Kontexte sowie... mehr erfahren »
Fenster schließen
Download-Beiträge - Gottesdienste für Sonntage/Hochfeste (katholisch)
  • Sie erhalten Beiträge zu den Sonntagen und Hochfesten des Kirchenjahres.

  • Sie finden in diesem Paket Predigten zu den Evangeliumslesungen inkl. Exegese und Kontexte sowie Predigten und Bildbetrachtungen ...
1 von 46
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
OSTERNACHT OSTERNACHT
kompletter Gottesdienstvorschlag zur Osternacht A mit einer thematischen Bildbetrachtung zu Ostersonntag, einer anderen Predigt und Liturgieblatt
PFINGSTEN PFINGSTEN
Petrus hatte Jesus verleugnet, Judas ihn verraten, in Getsemani hatten alle geschlafen, bei seiner Kreuzigung waren die meisten geflüchtet und jetzt hatten sie Angst vor der Verfolgung. Die erste Begegnung des Auferstandenen mit seinen...
FRONLEICHNAM FRONLEICHNAM
Fronleichnam ist Fest der Wandlung. Wandlung ist kein göttlicher Zaubertrick. Heiliges liegt nicht bloß diffus in der Luft, Heiliges wird konkret, in einem tagtäglich verspeisten Lebensmittel: Brot. Das eucharistische Mahl ist nicht...
Palmsonntag A Palmsonntag A
Am Palmsonntag steht Jerusalem im Zentrum. Es ist Zentrum des jüdischen Glaubens, es ist Ort des Todes und der Auferstehung Jesu Christi. Hier findet die zentrale Auseinandersetzung um die Person Jesu statt. Dieses Jerusalem kann Bild...
Karfreitag Karfreitag
Wir haben die Botschaft des Karfreitags gehört, sie wird bei der Kreuzverehrung noch einmal sichtbar: Seht das Kreuz, an dem der Herr gehangen, das Heil der Welt. Und wir sollen antworten: Kommt, lasset uns anbeten. Wie kommen wir zu...
Ostermontag Ostermontag
So wie die Jünger ihre Erwartungen an Gottes Wirken durch Jesus korrigieren müssen, so müssen wir heute begreifen, dass Gott nicht als Deus ex Machina in das Weltgeschehen eingreift, das wir Menschen verursacht haben.
3. Sonntag der Osterzeit A 3. Sonntag der Osterzeit A
Zum wiederholten Mal begegnet Jesus seinen Jüngern. Dieses Mal mitten im Alltag, als die Jünger dabei sind, ihrem Beruf als Fischer wieder nachzugehen. Direkt nach der Offenbarung Jesu und dem gemeinsamen Mahl wendet sich Jesus an...
Pfingstsonntag A Pfingstsonntag A
Fünfzig Tage nach der österlichen Geburt feiern wir unsere geistliche Reife. Was in der Osternacht aus dem Wasser geboren wurde, wird heute am helllichten Tag bestätigt, im Feuer des Heiligen Geistes gefirmt. An Pfingsten kommt die...
1 von 46
Zuletzt angesehen