5. SONNTAG DER OSTERZEIT

5. SONNTAG DER OSTERZEIT

Zielgruppe: Gemeinde
Bibelstelle: Joh 14,1-12|Apg 6,1-7|1 Petr 2,4-9|
Reihentitel: Gottesdienste vorbereiten
Ausgabe: 02/2014

Für die Jünger, die Jesus zwischen Abschiedsmahl und Leidensweg im heutigen Evangelium zur Glaubensgemeinschaft ermutigt, heißt das vor allem, neu sehen zu lernen, neue Erfahrungen zu machen, Ereignisse anders und tiefer deuten zu lernen. Es ging nicht um ein Ja-Sagen zu irgendwelchen Lehren, sondern um Erfahrung; es war ein Abenteuer mit Gott und miteinander. Sie wurden zu einer Gemeinschaft im Suchen und Lernen. Sie haben gelernt, die Menschen, die Welt, ihr Leben, das Leiden und den Tod mit neuen Augen zu sehen, in einem anderen Licht zu sehen. Sie haben gelernt, mitten im Alltag Gottes Wirken zu entdecken. Sie haben diese Erfahrungen nicht für sich behalten. Es ist eine Bewegung daraus geworden: unsere Kirche, die genau dazu da sein soll, miteinander neu und tiefer sehen zu lernen, zu ermutigen, auch da mit Gottes Gegenwart zu rechnen, wo man ihn zuallerletzt vermuten würde.
Für die Jünger, die Jesus zwischen Abschiedsmahl und Leidensweg im heutigen Evangelium zur... mehr
Mehr Details zu "5. SONNTAG DER OSTERZEIT"
Für die Jünger, die Jesus zwischen Abschiedsmahl und Leidensweg im heutigen Evangelium zur Glaubensgemeinschaft ermutigt, heißt das vor allem, neu sehen zu lernen, neue Erfahrungen zu machen, Ereignisse anders und tiefer deuten zu lernen. Es ging nicht um ein Ja-Sagen zu irgendwelchen Lehren, sondern um Erfahrung; es war ein Abenteuer mit Gott und miteinander. Sie wurden zu einer Gemeinschaft im Suchen und Lernen. Sie haben gelernt, die Menschen, die Welt, ihr Leben, das Leiden und den Tod mit neuen Augen zu sehen, in einem anderen Licht zu sehen. Sie haben gelernt, mitten im Alltag Gottes Wirken zu entdecken. Sie haben diese Erfahrungen nicht für sich behalten. Es ist eine Bewegung daraus geworden: unsere Kirche, die genau dazu da sein soll, miteinander neu und tiefer sehen zu lernen, zu ermutigen, auch da mit Gottes Gegenwart zu rechnen, wo man ihn zuallerletzt vermuten würde.
Zielgruppe: Gemeinde
Verwendung: Evangelium, Lesung 1, Lesung 2
Konfession: katholisch
Materialtyp: Wort-Gottes-Feier
Kirchenjahr: Osterzeit
Leseordnung: Lesejahr A
Liturgietermin: 5. Sonntag der Osterzeit
Buch: 1. Petrusbrief, Apostelgeschichte, Johannes
Vers: 1-7, 1-12, 4-9
Kapitel: 2, 6, 14
Bibelstelle: 1 Petr 2,4-9, 1. Petrusbrief 2,4-9, Apg 6,1-7, Apostelgeschichte 6,1-7, Joh 14,1-12, Johannes 14,1-12
Ausgabe: 02/2014
Reihe: 25
Reihentitel: Gottesdienste vorbereiten
Zuletzt angesehen