20. Sonntag im Jahreskreis

20. Sonntag im Jahreskreis
Seitenanzahl

12

Zielgruppe: Gemeinde
Bibelstelle: Mt 15,21-28|Jes 56,1.6-7|Röm 11,13-15.29-32|
Reihentitel: Gottesdienste vorbereiten
Ausgabe: 03/2017

Die Frage nach dem eigenen Jesus-Bild ist zentral, denn wir rühren damit an das Mensch-Sein überhaupt: Weil in Jesus Gott ganz Mensch wurde, sprechen wir, wenn wir über Jesus sprechen, immer auch über uns selbst. Wir reden davon, wie wir Menschen eigentlich sein wollen und aus Gottes Sicht sein sollen. Wir beschäftigen uns mit unseren eigenen Visionen und Träumen vom Mensch-Sein überhaupt, wenn wir Geschichten von Jesus erzählen. Im heutigen Evangeliumstext ist Jesus nicht der geniale Held. Jesus lernt Fundamentales, er gewinnt eine Einsicht, die sein Handeln fortan verändert. Jesus lebt uns vor: Zum Mensch-Sein gehört dazu, Fehler zu machen und daraus zu lernen.
Die Frage nach dem eigenen Jesus-Bild ist zentral, denn wir rühren damit an das Mensch-Sein... mehr
Mehr Details zu "20. Sonntag im Jahreskreis"
Die Frage nach dem eigenen Jesus-Bild ist zentral, denn wir rühren damit an das Mensch-Sein überhaupt: Weil in Jesus Gott ganz Mensch wurde, sprechen wir, wenn wir über Jesus sprechen, immer auch über uns selbst. Wir reden davon, wie wir Menschen eigentlich sein wollen und aus Gottes Sicht sein sollen. Wir beschäftigen uns mit unseren eigenen Visionen und Träumen vom Mensch-Sein überhaupt, wenn wir Geschichten von Jesus erzählen. Im heutigen Evangeliumstext ist Jesus nicht der geniale Held. Jesus lernt Fundamentales, er gewinnt eine Einsicht, die sein Handeln fortan verändert. Jesus lebt uns vor: Zum Mensch-Sein gehört dazu, Fehler zu machen und daraus zu lernen.
Zielgruppe: Gemeinde
Konfession: katholisch
Materialtyp: Wort-Gottes-Feier
Kirchenjahr: Sonntage im Jahreskreis
Leseordnung: Lesejahr A
Liturgietermin: 20. Sonntag im Jahreskreis
Ausgabe: 03/2017
Reihe: 25
Reihentitel: Gottesdienste vorbereiten
Seitenanzahl: 12
Zuletzt angesehen