Erster Fastensonntag
12
Zielgruppe: Gemeinde
Bibelstelle: Mk 1,12-15|Gen 9,8-15|1 Petr 3,18-22|
Reihentitel: Gottesdienste vorbereiten
Ausgabe: 08/2017
Wir haben die Zusage, dass Gott zu seiner Schöpfung steht. Allerdings zeigen die zahlreichen Naturkatastrophen auch, dass uns Gott trotz dieser Zusage nicht aus unserer Verantwortung für die Schöpfung entlässt; dass wir uns dennoch fragen müssen, wo unsere Schuld liegt, was wir getan haben, dass unser Handeln diese Konsequenzen hat. Die Frage nach dem durch menschliches Handeln mitverursachten Klimawandel steht, nur noch von wenigen bestritten, im Raum. Es ist eine Herausforderung für uns, die Folgen unseres Handelns für unsere Umwelt und unsere Mitmenschen so mit zu bedenken, dass niemand Schaden nimmt. Es geht darum, die Verantwortung, die uns als Teil dieser Schöpfung und durch unsere Taufe mitgeben wurde, im Geist des Evangeliums ernst zu nehmen: Eine Welt zu gestalten, die ein gerechtes und friedliches Zusammenleben in dieser und für diese Schöpfung möglich macht, und das Leid, das durch die Naturkatastrophen entsteht, nicht zu übersehen, sondern den Menschen Trost und Hilfe zu bereiten. Denn die Zeit ist erfüllt und das Reich Gottes ist nahe. Und dafür lohnt es sich, innezuhalten und sich zu besinnen auf das wirklich Wichtige des Lebens, damit wir aus dem Geist des Evangeliums barmherzig in der Welt handeln.
Zuletzt angesehen