ASCHERMITTWOCH

ASCHERMITTWOCH

Zielgruppe: Gemeinde
Bibelstelle: Mt 6,1-6.16-18|Joel 2,12-18|2 Kor 5,20-6,2|
Reihentitel: Gottesdienste vorbereiten
Ausgabe: 08/2013

Im Gottesdienst am Aschermittwoch wird uns mit Asche ein Kreuz auf die Stirn gezeichnet. Es ist das äußere Zeichen der inneren Umkehr, dieser Umkehr zum Evangelium, zu der Jesus ruft. Die Asche, mit der ich mich nachher bezeichnen lasse, sie ist kein trauriges Zeichen, sondern ein hoffnungsvolles: Wenn ich mich wirklich dem Evangelium anvertraue, dann wird das, was mich am Leben hindert, gleichsam verbrannt: mein Perfektionismus, meine Mutlosigkeit, meine Vorstellung, ich müsste mir den Himmel verdienen.
Im Gottesdienst am Aschermittwoch wird uns mit Asche ein Kreuz auf die Stirn gezeichnet. Es ist... mehr
Mehr Details zu "ASCHERMITTWOCH"
Im Gottesdienst am Aschermittwoch wird uns mit Asche ein Kreuz auf die Stirn gezeichnet. Es ist das äußere Zeichen der inneren Umkehr, dieser Umkehr zum Evangelium, zu der Jesus ruft. Die Asche, mit der ich mich nachher bezeichnen lasse, sie ist kein trauriges Zeichen, sondern ein hoffnungsvolles: Wenn ich mich wirklich dem Evangelium anvertraue, dann wird das, was mich am Leben hindert, gleichsam verbrannt: mein Perfektionismus, meine Mutlosigkeit, meine Vorstellung, ich müsste mir den Himmel verdienen.
Zielgruppe: Gemeinde
Verwendung: Evangelium, Lesung 1, Lesung 2
Konfession: katholisch
Materialtyp: Wort-Gottes-Feier
Kirchenjahr: Passionszeit
Leseordnung: Lesejahr A
Liturgietermin: Aschermittwoch
Buch: 2. Korintherbrief, Joel, Matthäus
Vers: 1-18, 12-18, 20-999
Kapitel: 2, 5, 6
Bibelstelle: 2 Kor 5,20-6,2, 2. Korintherbrief 5,20-6,2, Joel 2,12-18, Matthäus 6,1-6.16-18, Mt 6,1-6.16-18
Ausgabe: 08/2013
Reihe: 25
Reihentitel: Gottesdienste vorbereiten
Zuletzt angesehen