Darstellung des Herrn
12
Zielgruppe: Gemeinde
Bibelstelle: Lk 2,22-40|Mal 3,1-4|Hebr 2,11-12.13c-18
Reihentitel: Gottesdienste vorbereiten
Ausgabe: 07/2016
Die Geschichte von Maria und Josef wird so erzählt, dass man davon ausgehen kann, dass ihr Kind sicher ganz oben auf ihrer Liste der wichtigsten Dinge war. Sie bringen ihr Kind in den Tempel, vor Gott. Als sie dort das Kind "in Gottes Hände geben", erfahren sie die Begegnung mit dem alten, frommen Simeon, der die Eltern und das Kind segnet, und mit der alten Witwe Hannah, die quasi im Tempel lebt. Auch Menschen in unseren Gemeinden bringen ihre Kinder in unsere Gotteshäuser, wenn sie sie taufen lassen. Auch wenn es nicht der traditionelle Sinn der Taufe ist, empfinden sie es oft so, dass sie damit ihr Kind "in Gottes Hand legen". Sie drücken durch ihre Handlung aus: "Das ist unser Wichtigstes. Wir bringen es Euch. Wir wünschen uns den Segen Gottes." Unsere Aufgabe als Gemeinden ist es, die Eltern zu unterstützen, die in unserer Gemeinschaft Gott ihr Kind hinhalten, ihnen wie Simeon und Hannah unseren Segen zu schenken.
Zuletzt angesehen