Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Projekt Taufkatechese, Teil 2: Symbole sprechen zu uns. Elternabend in der KITA| für Familien Form: Ein Abend in der KiTa für Eltern, die sich für die Taufe interessieren| Zeitbedarf: 90 Minuten Ziele des Abends: Die Eltern werden über...
Projekt Taufkatechese. Teil 5: Gottes Segen. Bausteine für Segensfeiern| Baustein 1: 3-6 Jahren und Familien\ Baustein 2: Gleich nach der Geburt Gottesdienstform: Kindersegnung als eigener Familienwortgottesdienst mit Segnung aller...
01 Steh auf, hilf mit Fasten-oder Osterzeit: Schulgottesdienst als Anstoß zur 72-Stunden-Aktion des BDKJ am 23.-26. Mai Jer 29: Suchet der Stadt Bestes Form: Schulgottesdienst für 5.-7. Klasse. Vom 23-26. Mai. setzen sich Kinder,...
Frieden erben 26. Mai: 6. Sonntag der Osterzeit, C Joh 14, 23-29: Frieden hinterlasse ich euch Jugendliche ab 16 Jahren Gottesdienstform: Eucharistiefeier am Sonntag als Jugendgottesdienst; aber auch als Schulgottesdienst möglich. in der...
GODatDINNER. Katechetisches Projekt mit Jugendlichen. Jugendliche treffen sich mit Freunden, erleben Gemeinschaft beim Kochen und essen und führen anregende Glaubensgespräche. Die Gespräche werden inspiriert von zwei Filmen, die die...
ICHTHYS: Gott bleibt uns treu Reihe: Kommunionvorbereitung 2017?18 Teil 6: Feier der Erstkommunion Mt 13,44-46: Schatz im Acker Gottesdienstform: Eucharistiefeier am Sonntag als Erstkommunionfest Zielsatz: Erfahren, dass die Kommunion...
Der Salbungsgottesdienst war Teil einer Glaubenswoche und wurde an einem Freitag, also gegen Ende hin, angeboten. Mit geringen Modifikationen eignet sich die Ansprache auch für die Feier einer Krankensalbung. Nach der Begrüßung und...
Zuletzt angesehen