Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Das Bild vom Licht, das unter den Scheffel bzw. auf den Leuchter gestellt wird, wird mit realen Kerzen nachgestellt. Die große, sanfte Kraft von ein bisschen Salz wird experimentell erschlossen durch das schrittweise Auflösen von Salz in...
Kinder schlüpfen gerne in verschiedene Rollen, verkleiden sich und probieren aus, was alles möglich ist. Sie haben Freude an den vielen Möglichkeiten. Für Jugendliche und z.T. für Erwachsene sind Masken im Alltag auch eine Möglichkeit,...
Sich von hinderlichen Angewohnheiten lösen, das eigene Alltagsleben infrage stellen, frei werden für Neues und Gutes. Die tollen Tage sind vorbei. Es beginnt die Zeit der Besinnung vor und auf das Osterfest. Dafür machen wir heute einen...
Zugang zur Bildbetrachtung: Ich bedenke ein wenig das Bild und das Erlebnis der drei Könige im Stall. Sie spüren, dass sie nicht nur etwas abgeben, sondern sich selber abgeben wollen. Das stärkt sie für ihr Leben in der Heimat. Sie...
Zugang zur Bildbetrachtung: „Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern macht sichtbar“ – Paul Klee versteht Kunst wie das Johannesevangelium die Taufe Jesu: Jesus erscheint als Lamm Gottes. Klee macht mit dem bunten Bild die...
Zugang zur Bildbetrachtung: Das Bild zeigt Mose in der Wüste, wie er in der Felskluft steht. Wer sich die Felskluft als bedrückende Enge vorstellt, wird von der Weite überrascht, die die Künstlerin hier entfaltet. Eine Volksweisheit...
Zugang zur Bildbetrachtung: Das Fragezeichen auf dem Bild dient mir dazu, ein klein wenig die Gedanken des Paulus zu erklären. Wir müssen Gott nichts beweisen. Wir zeigen aber einander: Glaube ist keine Leistung, sondern Dank;...
Zuletzt angesehen